Junge Botschafter:innen für Nachhaltigkeit
Junge Menschen aus verschiedenen Alpenländern tauschten sich seit 2020 im Rahmen des Projekts «Alps2030» über die Nachhaltigkeitsziele der…
Junge Menschen aus verschiedenen Alpenländern tauschten sich seit 2020 im Rahmen des Projekts «Alps2030» über die Nachhaltigkeitsziele der…
Die Wolle – wie ein roter Faden zieht sie sich durch das Alpenstadtjahr 2021. Das nahm in Biella, unserer „Alpenstadt des Jahres 2021“, den Anfang.
Die französische Stadt Passy wird für ihre Politik der nachhaltigen Entwicklung mit dem Titel «Alpenstadt des Jahres 2022» ausgezeichnet.
Unter dem Titel «Climate Action in Alpine Towns» setzen neun Alpenstädte Klimamassnahmen in Bezug auf Raumplanung und Bürgerbeteiligung um.
Seit 1. Januar 2022 liegt die Geschäftsführung für den Verein Alpenstadt des Jahres wieder zur Gänze an die Internationale Alpenschutzkommission CIPRA.
Die Generalversammlung des Vereins fand im Rahmen der Jahrestagung der CIPRA statt, die vom 1. bis 3. Juli in Biella (Italien), Alpenstadt des Jahres 2021, abgehalten wurde.
Anniversaries give us reasons to look back. The “Alpine Town of the Year” association celebrates its twentieth birthday this year.
Anlässlich des Internationalen Tags der Berge geht unsere nagelneue Website online! Wir haben unsere Inhalte entrümpelt und überarbeitet und in einem frischen Design verpackt.
Die Stadt Biella/Piemont (Italien) wurde von einer internationalen Jury offiziell zur „Alpenstadt des Jahres 2021“ ernannt.
Jubiläen geben Anlass zurückzublicken. Der Verein „Alpenstadt des Jahres“ feiert dieses Jahr seinen zwanzigsten Geburtstag.