Wasser im Kreislauf der Alpenstädte
Foto: Brixen Tourismus Gen.
Wasser ist eine der wichtigsten Ökosystemleistungen, die die Berge der Stadt zur Verfügung stellen. Wie kann Wasser im Kreislauf unserer Städte gehalten werden? Wie können niedrigschwellige, blaue Infrastrukturen gebaut werden? Wie sieht eine sinnvolle Zukunft des alpinen Wassers und der durstigen Metropolen rund um die Alpen aus?
Über diese Fragen sowie mögliche Lösungen und handfeste Massnahmen spricht Stefan Hasler vom Verband Schweizer Abwasser bei seinem Vortrag am Freitag, 13. Oktober um 14 Uhr im AlpenStadtMuseum in Sonthofen/D. Er veranschaulicht das Konzept „Schwammstadt“ in Basel/CH. Mit diesem Prinzip kann Regenwasser im Boden wie in einem Schwamm verstärkt gespeichert werden und via Stadtgrün verdunsten.
Nach dem Vortrag stellen junge Menschen aus verschiedenen Alpenstädten ihre Ideen für den sorgsamen Umgang mit Wasser vor und vertiefen sie bei einer anschliessenden Diskussion.
Wir laden Interessierte herzlich zur öffentlichen und kostenlosen Veranstaltung ein!