Category / Meldung
-
Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft: Trento feierte 20 Jahre Alpenstadt
Am 25. und 26. Oktober 2024 lud Trento zur Veranstaltung „Städte in den Alpen: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft“ ein. Die Tagung bot eine wertvolle Gelegenheit, die Veränderungen der Alpenstädte in den vergangenen zwanzig Jahren zu reflektieren und gemeinsam Zukunftsperspektiven zu entwerfen.
10/03/2025 -
Bericht zur AlpenWoche 2024: Ein Aufruf zum Handeln
Der kürzlich veröffentlichte Bericht zur AlpenWoche 2024 fasst die zentralen Diskussionen und Strategien für eine nachhaltige Zukunft des Alpenraums zusammen. Die internationale Veranstaltung in Nova Gorica/SL brachte über 200 Teilnehmende aus Politik, Wissenschaft, gemeinnützigen Organisationen und der Zivilgesellschaft unter dem Motto „Alpen in unseren Händen“ zusammen.
20/02/2025 -
Alpenkonferenz: Gemeinsam für eine lebenswerte Region
Am 22. Januar 2025 lud die slowenische Präsidentschaft der Alpenkonvention zur Alpenkonferenz nach Brdo/SI ein. Ein zentrales Thema war die Lebensqualität im Alpenraum, die auch der 10. Alpenzustandsbericht behandelt.
25/01/2025 -
Gemeinsam stark: Wie Städte und Gemeinden den Klimaschutz vorantreiben
Das Webinar „Klima & Gemeinden“ vom 13. Januar 2025 bot einen Überblick über innovative Ansätze und bewährte Maßnahmen im Bereich Klimaschutz, speziell auf die Herausforderungen und Potenziale alpiner Städte und Gemeinden zugeschnitten.
15/01/2025 -
Nature Restoration: Chance für Städte und Gemeinden
Wie können Städte und Gemeinden aktiv zur Wiederherstellung der Natur beitragen? Diese Frage stand im Fokus des Webinars „Nature Restoration and Municipalities“, das von den beiden Netzwerken Allianz in den Alpen und Alpenstadt des Jahres am 12. Dezember 2024 veranstaltet wurde.
12/12/2024 -
Neue Impulse an der zweiten Mitgliederversammlung 2024
Zahlreiche Mitglieder des Vereins fanden sich Ende September in Nova Gorica/SL zur Mitgliederversammlung ein, um über aktuelle Themen zu diskutieren und die Zukunft der Vereins aktiv mitzugestalten.
30/10/2024 -
AlpenWoche 2024: Zeit zu Handeln
Ein Blick zurück und nach vorn: Zwanzig Jahre nach der ersten AlpenWoche brachte die achte Ausgabe der internationalen Konferenz über 200 Menschen nach Nova Gorica/SL, um darüber zu diskutieren, worauf es bei der Entwicklung des Alpenraums ankommt. Der Verein «Alpenstadt des Jahres» beteiligte sich an den Vorbereitungen, der Durchführung und Nachbereitung der AlpenWoche, an der zudem unsere Mitgliederversammlung stattfand.
30/09/2024 -
2004-2024-2044 Städte in den Alpen – Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft
Die Alpenstadt des Jahres 2004, Trento, feiert das 20-jährige Jubiläum. Dabei blickt die Stadt nicht nur zurück, sondern vor allem in die Zukunft: Welche Herausforderungen und Chancen gibt es für alpine Städte? Was sind die Themen, die uns im Jahr 2044 beschäftigen?
10/09/2024 -
Cuneo ist Partnerstadt im Projekt Ground:breaking
Mit gutem Beispiel voran: Die 2024 gekürte Alpenstadt Cuneo ist Pilotregion bei «Ground:breaking». Das Projekt der CIPRA zielt darauf ab, Entsiegelungsmaßnahmen zu bewerben und die unzähligen Vorteile für Klima, Mensch und Umwelt einer breiteren Öffentlichkeit aufzuzeigen.
10/09/2024 -
Berge Lesen Festival 2024
Einmal im Jahr würdigt die Alpenkonvention das kulturelle Erbe in den Alpen mit dem alpenweiten „Berge lesen Festival“, das aus einem Mosaik von Veranstaltungen besteht, die von unseren Partnerinnen und Partnern im gesamten Alpenraum und darüber hinaus organisiert werden.
04/09/2024